Tipps für einen perfekten Tag in Frankfurt

9 Tipps für einen perfekten Tag in Frankfurt

Berühmte Sehenswürdigkeiten in Frankfurt

Die Skyline von Deutschlands Finanzhauptstadt Frankfurt ist unverkennbar. Die Stadt am Main besticht auf einzigartige Weise durch ihr internationales und multikulturelles Flair. Geschichtsfans stoßen hier auf beeindruckende Architektur aus dem 15. Jahrhundert, während nicht nur passionierte Literaturliebhaber auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe wandeln können. Kultur pur bieten einige der größten Museen Europas, von denen eines das erste UNESCO-Weltnaturerbe Deutschlands zeigt.

It doesn’t matter whether you have a sweet tooth and want to eat an original Frankfurt currywurst or whether you’re a film buff wanting to immerse yourself in the history of moving pictures - our list of top activities for your Frankfurt trip has something for every taste.

1. Nicht verpassen: Kaiserdom St. Bartholomäus

324 Stufen den Kirchturm hinauf für einen großartigen Panoramablick über die Stadt

Foto de <a href="https://pixabay.com/en/kaiserdom-st-bartholomäus-2867916/" target="_blank" rel="noreferrer">Hans</a> (<a href="https://creativecommons.org/share-your-work/public-domain/cc0/" target="_blank" rel="noreferrer">CC0</a>)  modificada

Categoría: Historia


Der Kaiserdom St. Bartholomäus ist eine gotische Steinkirche, die zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert errichtet wurde. Sie beherbergt eine Reihe beeindruckender Reliquien und Denkmäler, wie zum Beispiel die Schädeldecke des Apostels Bartholomäus, die Kreuzigungsgruppe des Bildhauers Hans Backoffen aus dem 16. Jahrhundert und das Grabmal des Königs Günther von Schwarzburg. Der Dom ist auch für seinen 95 Meter hohen Turm bekannt. Ihr könnt die 324 Stufen bis zur Spitze hinaufsteigen, um Frankfurt aus einer überwältigenden Höhe zu bestaunen. Für den Turm wird eine Eintrittsgebühr von rund 3 € erhoben und er ist nur von April bis Oktober geöffnet.


Ubicación: Domplatz 1, 60311 Frankfurt am Main

Teléfono: +49 69/29 70 32 0

Destination card image

Nicht verpassen: Kaiserdom St. Bartholomäus

Domplatz 1, 60311 Frankfurt am Main

2. Nicht verpassen: Goethe-Haus

Einblick in die Jugendjahre des beliebten deutschen Schriftstellers im Wohnhaus der Familie

Foto de <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Goethehaus-ffm015.jpg" target="_blank" rel="noreferrer">Dontworry</a> (<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/" target="_blank" rel="noreferrer">CC BY-SA 3.0</a>)  modificada

Categoría: Historia


Das Goethe-Haus ist das restaurierte Geburtshaus des Schriftstellers und Dichters Johann Wolfgang von Goethe. Das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert besteht aus vier Etagen, die mit zahlreichen Originalstücken, Möbeln und Familienporträts aus Goethes frühen Jahren ausgestattet sind. Das Dichterzimmer, in dem Goethe seinen Bestseller-Roman Die Leiden des jungen Werther verfasste, liegt in der ersten Etage. Vor Ort befindet sich auch ein Museum mit 14 Räumen, in denen Büsten und Gemälde aus dem 18. und 19. Jahrhundert ausgestellt sind.


Ubicación: Großer Hirschgraben 23–25, 60311 Frankfurt

Horarios: Montag bis Samstag 10–18 Uhr, Sonntag 10–17.30 Uhr

Teléfono: +49 69/13 88 00

Destination card image

Nicht verpassen: Goethe-Haus

Großer Hirschgraben 23–25, 60311 Frankfurt

3. Start in den Tag am Römerberg

Einmal „Cheese“ vor dem Gerechtigkeitsbrunnen aus dem 16. Jahrhundert


Categoría: Historia, Foto


Der Römerberg ist ein großer, offener Platz in Frankfurts Altstadt, gesäumt von malerischen Gebäuden und Monumenten aus dem 15. Jahrhundert. Die Fußgängerzone ist so hübsch und interessant, dass man hier stundenlang herumschlendern und die vielen Sehenswürdigkeiten erkunden und ablichten kann. Auf der Ostseite des Römerbergs befindet sich die Ostzeile mit originalgetreuen Rekonstruktionen von elf Gebäuden, die 1944 zerstört wurden.Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der 1543 erbaute Gerechtigkeitsbrunnen. Er markiert die Mitte des Platzes und stellt die Göttin Justitia mit einer Waage dar. Die Unterkünfte in der Nähe vom Römerberg sind in Frankfurt sehr beliebt.


Ubicación: Römerberg 27, 60311 Frankfurt am Main

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Start in den Tag am Römerberg

Römerberg 27, 60311 Frankfurt am Main

4. Shoppen in der Berger Straße

Auf Entdeckungstour in einer authentischen Frankfurter Straße

Foto de <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frankfurt,_Berger_Stra%C3%9Fe_150.JPG" target="_blank" rel="noreferrer">Karsten11</a> (<a href="https://creativecommons.org/share-your-work/public-domain/cc0/" target="_blank" rel="noreferrer">CC0</a>)  modificada

Categoría: Ir de compras


Die Berger Straße erstreckt sich über 3 Kilometer vom Bethmannpark bis hinaus nach Bornheim. Der untere Teil der Berger Straße im Bereich um die U-Bahn-Station Merianplatz ist einer der besten Adressen fürs Shoppen in unabhängigen Boutiquen in Frankfurt. Hier findet ihr einmalige Haushaltswaren, Outlets, Secondhand-Läden und echte Frankfurter Vibes.
Über die gesamte Länge der Berger Straße sind etliche Bars, Restaurants und Cafés verteilt. Wer abends ausgehen möchte, sollte direkt den Bereich um die U-Bahn-Station Höhenstraße aufsuchen. Samstags findet neben der U-Bahn-Station Bornheim Mitte ein unbedingt sehenswerter Wochenmarkt statt. Hier sind auch die größeren Kaufhäuser angesiedelt.


Ubicación: Schaumainkai 41, D- 60596 Frankfurt am Main

Horarios: Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr, Mittwoch 10–20 Uhr

Teléfono: +49 69 961 220 220

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Shoppen in der Berger Straße

Schaumainkai 41, D- 60596 Frankfurt am Main

5. Imbiss in der Kleinmarkthalle

Regionale Spezialitäten auf einem der ältesten Märkte Frankfurts entdecken


Categoría: Gastronomía en


Die Kleinmarkthalle ist eine Markthalle, in der frisches Obst und Gemüse angeboten wird und wo ihr den regionalen Lebensstil kennen lernen könnt. Sie liegt an der Hasengasse in Frankfurts Stadtzentrum und beherbergt über 60 Stände mit regionalen Spezialitäten wie Würstchen, Käse und frischem Obst und Gemüse. Auch exotische Importware aus Europa und Asien wird hier feilgeboten. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer gastronomischer Bereich, in dem Lebensmittelhändler gegrillten Fisch und Meeresfrüchte, individuell zusammengestellte Sandwiches, Bratwurst und Currywurst verkaufen. Bringt Bargeld mit, da die meisten Händler hier keine Kreditkarte akzeptieren.


Ubicación: Hasengasse 7, 60311 Frankfurt am Main

Horarios: Montag bis Samstag 8–18 Uhr (Sonntag geschlossen)

Teléfono: +49 69 21233696

Destination card image

Imbiss in der Kleinmarkthalle

Hasengasse 7, 60311 Frankfurt am Main

6. Auszeit im Palmengarten

Alljährliches Rosen- und Lichterfest mit spektakulären Paraden und Feuerwerk

Foto de <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Eingang_Palmengarten_Frankfurt.JPG" target="_blank" rel="noreferrer">Anna16</a> (<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/" target="_blank" rel="noreferrer">CC BY-SA 3.0</a>)  modificada

Categoría: Parejas, Familias, Económico


Der Palmengarten ist eine riesige botanische Landschaft in der Stadtmitte Frankfurts. Auf einer 22 Hektar großen Fläche winden sich Pfade zwischen Treibhäusern, Spielplätzen und bunten Gärten. Der Park ist außerdem das ganze Jahr über Veranstaltungsort für Bildungsvorträge, Ausstellungen und Festivals. Die beliebteste Veranstaltung ist das seit 1931 jeden Juni stattfindende Rosen- und Lichterfest. An diesem Tag erleuchten Teelichter, Kerzen und Laternen den Garten. Besucher können sich außerdem an Livemusik und Tanzdarbietungen und nicht zuletzt einem atemberaubenden Feuerwerk zum Abschluss der Nacht erfreuen. Es empfiehlt sich ein Hotel nahe dem Palmengarten zu wählen.


Ubicación: Siesmayerstraße 61, 60323 Frankfurt am Main

Horarios: Täglich 9–18 Uhr

Teléfono: +49 69/21 23 66 89

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Auszeit im Palmengarten

Siesmayerstraße 61, 60323 Frankfurt am Main

7. Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie

Bei einer Museumsführung mehr über die Geschichte der europäischen Kunst erfahren


Categoría: Historia


Das Städel Museum beeindruckt mit einer Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen, die bis ins frühe 14. Jahrhundert zurückreichen, sowie mit modernen Kunstwerken und Fotografien. Es wurde 1815 dank des Privatbankiers und Geschäftsmanns Johann Friedrich Städel gegründet und hat sich seitdem zu einem der wichtigsten Museen der Welt entwickelt. Unter den 3.100 Gemälden, die 700 Jahre europäische Kunst zelebrieren, finden sich Werke von berühmten Künstlern wie Rembrandt, Vermeer, Monet, Picasso und Goya. Audioführungen in Deutsch und Englisch sind an der Museumskasse erhältlich und für alle, die mehr über die interessante Geschichte des Museums erfahren möchten, lassen sich geführte Touren arrangieren.


Ubicación: Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main

Horarios: Dienstag, Mittwoch, Samstag und Sonntag 10–18 Uhr, Donnerstag bis Freitag 10–21 Uhr (Montag geschlossen)

Teléfono: +49 69 605 098 200

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie

Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main

8. Abendessen im Frankfurter Main Tower

Von der Besucherplattform aus den Blick über das weitläufige Stadtbild schweifen lassen


Categoría: Gastronomía en , De lujo


Der Frankfurter Main Tower ist ein 56-stöckiger Wolkenkratzer mit einer offenen Besucherplattform, von der ihr einen Ausblick auf die gesamte Stadt habt. Die moderne Struktur wurde 1999 vervollständigt und beherbergt derzeit zahlreiche Büros und Geschäftsräume. Dank der Besucherplattform auf der höchsten Etage ist der Tower auch eine äußerst beliebte Touristenattraktion. Falls die Terrasse geschlossen ist (normalerweise wegen schlechten Wetters), fahrt ihr einfach zur 53. Etage, wo ihr einen guten Panoramablick bei einer Mahlzeit im luxuriösen Main Tower Restaurant genießen könnt. Es befinden sich viele Unterkünfte in der Nähe des Main Towers.


Ubicación: Neue Mainzer Str. 52-58, 60311 Frankfurt am Main

Horarios: Sonntag bis Donnerstag 10–21 Uhr, Freitag bis Samstag 10–23 Uhr (Sommer), Sonntag bis Donnerstag 10–19 Uhr, Freitag und Samstag 10–21 Uhr (Winter)

Teléfono: +49 69 36504878

Destination card image

Abendessen im Frankfurter Main Tower

Neue Mainzer Str. 52-58, 60311 Frankfurt am Main

9. Nicht verpassen: Senckenberg Naturmuseum

Lebensgroße Dinosauriernachbildungen in einem der größten Museen Europas


Categoría: Familias, Historia


Die größte Ausstellung von Dinosaurierfossilien und -nachbildungen Europas findet ihr im Senckenberg Naturmuseum. Das dreistöckige Museum in der Senckenberganlage wurde 1821 gegründet und hat sich zu einem der meistbesuchten Museen Frankfurts entwickelt, das ganz besonders bei Familien mit kleinen Kindern beliebt ist. Eine seiner beeindruckendsten Ausstellungen sind die Fossilien der Grube Messel, des ersten UNESCO-Weltnaturerbestandorts Deutschlands. Hier seht ihr über 50 Millionen Jahre alte, gut erhaltene Fossilien von Pferden, Schildkröten und Fröschen. Mit Audioführungen auf Deutsch oder Englisch könnt ihr für wenige Euro mehr über die Ausstellungen erfahren.


Ubicación: Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt am Main

Horarios: Montag bis Dienstag und Donnerstag bis Freitag 9–17 Uhr, Mittwoch 9–20 Uhr und Samstag bis Sonntag 9–18 Uhr

Teléfono: +49 (0)69 / 75 42-0

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Nicht verpassen: Senckenberg Naturmuseum

Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt am Main

Penny Wong
Huésped compulsivo

Este artículo incluye opiniones del equipo editorial de Go Guides. Hoteles.com compensa a sus autores por los artículos que se muestran en el sitio. La compensación puede incluir costos de viaje y otros costos.